Startseite Nachrichten Die Schufa als Schutz vor den unverantwortlichen Kunden

Die Schufa als Schutz vor den unverantwortlichen Kunden

Heute gibt es alles, was man wünscht, um glücklich zu leben. Ein eigenes Haus und ein neues Auto sind heute unentbehrliche Sachen geworden, wenn es um Bequemlichkeit geht. Der leichte Weg, diese Bequemlichkeit im Leben zu schaffen, ist ein Kredit dafür zu nehmen. Darunter ist die Überlassung des Geldes zu verstehen, das jemandem für eine bestimmte Zeit geliehen wird.

Normalerweise man wandet sich mit dieser Frage an eine Bank. Je nach der Länge der Laufzeiten sind zwischen kurz-, mittel-, und langfristigen Krediten zu unterschieden. Doch diese Frage mit Krediten ist nicht so leicht zu lösen, wie es auf den ersten Blick scheint. Um einen Kreditvertrag abzuschließen, muss man in der Regel volljährig sein, anders gesagt muss man schon für seine Pflichten und Taten verantwortlich sein. Zweitens müssen sich die Banken Vertrauen gewinnen, dass sie das geliehene Geld bestimmt zurückbekommen, um später Probleme mit dem gesamten Finanzwesen zu vermeiden. Bei der Vergabe von seriösen Bankdarlehen wendet man in erster Linie an die Schufa, die einen Überblick über Kreditwürdigkeit bwz. Bonität der Kunden liefert.

Die Schufa, Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist ein grosser Zusammenschluss von Wirtschaftsunternehmen. Die Hauptaufgabe dieses Zusammenschlusses besteht in dem genauen Vergaben von den Geld-, Dienstleistungs- und Warenkrediten an Verbraucher. Dank dem Zusammenschluss können seine Vertragspartner vor Kreditausfällen geschutzt werden, indem die Biographie von ihren Kunden gezeichnet wird. Dazu werden solche Daten der  deutschen Verbraucher gesammelt wie ihre Anzahl der  Girokonten, die sie geöffnet haben, Kredit- und Leasingverträge. Sogar auch die Verträge über genutzte Handy und Tellekommunikationen werden gespeichert.  Persönliche Daten wie aktuelle Anschriften, frühere Anschriften, Name und Vormane, Geburtsdatum und Geburtsort sind nicht außer Acht zu lassen. Die gesammelten Daten leisten die Kreditwürdigkeit eines zukunftigen Vertragskunden einzuschätzen, wofür die Banken weiterhin informiert werden. Doch hier kann ein Misserfolg erweitern, denn viele Unternehmen überschnell Verstöße an die Schufa melden und so wird ihnen Kredit versagt.  Für diejenigen, die eine negative Bonität haben, gibt es noch einen Ausweg. Viele Privatpersonen und ausländische Banken bieten Kredite trotz negativer Schufa. Es gibt doch in diesem Fall einige Schattenseiten: die Zinsen, die man dabei weiterhin zurückzahlt, sind viel größer als diese im Fall, wenn man einen Kredit bei einer Bank bekommt. Es ist nicht zu vergessen, dass die Summen sind begrenzt.

Als Institutionen, die diese Kredite vergeben, dienen in erster Linie Banken. Doch die letzen können ohne Hilfe von Schufa nicht auskommen, wenn sie einen finanziellen Schaden vermeiden wollen, d.h. mit den Kunden nichts zu tun, die monatliche Raten und andere finanzielle Verpflichtungen nicht begleichen können.