Eine teure Luxus-Uhr, neueste Unterhaltungselektronik oder auf Malediven die Sonne auf den Bauch scheinen lassen kann sich nicht jeder mit dem vorhandenen Geld leisten. Mit Hilfe von einer Finanzierung schon. Und so stellt sich die Frage: Ist es ok, Luxus auf Pump zu haben?
Natürlich hat jeder eine eigene Antwort auf die Frage. Viele werden es für in Ordnung halten, die anderen wiederrum werden behaupten, man soll sich nichts kaufen, was man sich nicht leisten kann, es sei denn es ist dringend notwendig. Doch ein wenig Überlegungen sollen hinter jede Meinung stecken.
So nehmen wir den oben erwähnten Luxus-Urlaub auf einer Trauminsel. Der Kostenpunkt: Mehrere Tausend Euro pro Person. Ein Durchschnittsverdiener in Deutschland kann es sich ohne Ersparnisse selten leisten. Derjenige, der sich Gedanke über einen Kredit für so eine Reise macht, kann keine Kritik unterzogen werden, vor allem wenn es sich um eine besondere Reise handelt. Zum Beispiel, eine Hochzeitsreise. Doch was ist mit diejenigen, die davon einfach lange träumen, und sich dann schlussendlich für einen Kredit entscheiden, um den Traum zu finanzieren? Ist eine alleinstehende Frau, vielleicht eine einfache Verkäuferin bei einem Diskounter zu urteilen, wenn sie sich so einen Urlaub gönnt, obwohl sie sonst sehr sparsam lebt? Definitiv nicht. Träume sollen erfüllt werden. Vor allem einen teuren Luxusurlaub auf Kredit zu finanzieren dann voll in Ordnung ist, wenn man den Kredit bis zum nächsten Urlaub auszahlen kann, damit sich die Kosten nicht stapeln und man nicht in Schuldenfalle gerät. Für die Kritiker, die sagen würden: ein Meer in Kroatien ist auch ein Meer, muss ja nicht immer Malediven sein,- diese sollten mal in den beiden Meeren schwimmen und die Unterschiede erkennen.
Apropos Schuldenfalle – um nicht darin zu ertappen, sollte man sich gut überlegen, bevor mein sich für einen Kredit für Luxus entscheidet. Wie die Statistik unten zeigt, sind die Zahlen der Privatinsolvenzen in Deutschland hoch. Die Mehrheit der darin befeindeten Personen haben sich beim Geldausleihen einfach überschätzt, und konnten es nicht zurückzahlen. Man muss also nicht auf Träume und Luxus auf Pump verzichten, dennoch es ist immer besser zwei Mal überlegen, bevor man sich Geld ausleiht.

Quelle: Statistik Deutschland
Fazit: Die Meinungen über Luxus auf Pump gehen auseinander, es gibt genug Personen, die es nie im Leben machen würden, und auch ausreichend diejenigen, die dafür wären. Sollte es ein lang ersehnter Traum sein, und man keinen anderen Weg hat, außer es fremd finanzieren zu lassen, so soll es genau kalkuliert werden um nicht in die Situation zu kommen, dass man in der Schuldenfalle gerät – den dann könnte der Traum zum Alptraum werden…
Schreibe einen Kommentar