Startseite Nachrichten Kredit trotz Schufa-Probleme

Kredit trotz Schufa-Probleme

Pro Jahr werden in Deutschland rund 7,5 Millionen Mal Kredite an die Privathaushalte vergeben – also fast jeder fünfte Volljährige in Deutschland hat zur Erfüllung seiner Wünsche eine finanzielle Hilfe benötigt. In den häufigsten Fällen war der Kreditgeber eine Bank. Doch nicht jedem können die Banken einen Kredit gewähren – rund neun Prozent aller Deutschen haben bei Schufa mindestens ein Negativmerkmal gespeichert, was in den meisten Fällen eine Ablehnung des Kreditantrages bedeutet.

Vermutlich hat man schon versucht, den negativen Eintrag bei der Schufa zu löschen. Misslingt es, bleiben nicht viele Möglichkeiten offen: Ein Weg zu Freunden oder Verwandten ist eine davon. Doch oft „hört beim Geld die Freundschaft auf“, und so bleibt nur die Möglichkeit eines schufafreien Kredites.

Wird es einmal bewusst, dass nur ein Kredit ohne Schufa in die Frage kommt, beginnt man mit Sammeln von Informationen. Google zeigt ganz schnell zigtausend Treffer zu dem Thema: Viele Anbieter, diverse Erfahrungen und Meinungen. Die Namen von Anbietern sind unbekannt, die Meinungen sind manchmal kritisch, die Zinsen sind höher als bei vielen Banken… Man ist ganz schnell am Zweifeln: Mache ich meine finanzielle Situation nicht noch schlimmer?

Wichtig ist, nicht voreilig zu handeln sowie die Konditionen den verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Und vor allem sich nicht von negativen Erfahrungen im Internet täuschen lassen! Jeder weißt, dass Menschen viel häufiger ihre kritische Meinung im Internet kundtun, als von positiven Erfahrungen zu berichten.

Sich bei seriösen, unabhängigen Quellen informieren, Auskünfte von mehreren Anbietern einholen und diese vergleichen – so lautet die Devise!

Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, könnten Sie sich einen Vertragsentwurf sowie einen Tilgungsplan zuschicken lassen, damit Sie diese in aller Ruhe lesen um erst danach einen endgültigen Entschluss treffen zu können.

Fazit: Einen Kredit ohne Schufa zu bekommen ist möglich, und wird heutzutage relativ oft in Anspruch genommen. Haben Sie nach dem Vergleich von diversen Anbietern Ihre Wahl getroffen, so empfiehlt es sich, die Vertragsbedingungen sorgfältig durchzulesen, sowie bei Ratenzahlungen auf lange Sicht realistisch zu bleiben. Sobald es Ihnen alles klar erscheint, und die Tilgungsraten nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen, steht einem erfolgreichen Vertragsabschluss nichts im Wege.