Startseite Nachrichten Worauf muss man bei Online Krediten achten

Worauf muss man bei Online Krediten achten

Online geht heutzutage fast alles – von Essen bestellen bis zu Partner fürs Leben finden.

Auch Onlinekredite werden von Tag zu Tag beliebter. Mittlerweiler ermöglicht beinahe jeder Darlehensanbieter eine Kreditaufnahme online. Die Vorteile des Kreditnehmers liegen hier auf der Hand: Es geht schnell, unkompliziert, man braucht kein Kreditgespräch mit der Bank führen, und eine Antwort bekommt man meistens auch innerhalb der kürzesten Zeit.

Der einzige Unterschied zwischen dem Kredit Online und einem Kredit direkt bei der Bank bleibt die persönliche Beratung, welche quasi auf der Strecke bleibt, sobald man sich für einen Kredit im Internet entscheidet. In dem Fall muss man sich das Wissen, welche bei der Kreditentscheidung von Bedeutung ist, selbst aneignen.

Der Sollzins

Auch wenn man in der Regel weißt, man braucht die Summe X und nichts anderes, ist es ratsam, die eigenen Einnahmen gegenüber Ausgaben aufzulisten um die frei verfügbare monatliche Summe auszurechnen. Diese Summe soll eher sparsam berechnet werden, und auch der Fall eine mögliche Arbeitslosigkeit soll einkalkuliert werden.

Des Weiteren ist es enorm wichtig, nicht nur auf den Sollzins zu schauen. Sollzinsen sind die Zinsen, mit welchen Banken bei Kreditangeboten werben. Sie zeigen eine reine Kreditverzinsung und beinhalten weder Gebühren noch Spesen. Die letzten werden erst bei dem Effektivzins ersichtlich. Insofern soll man niemals eine Kreditentscheidung allein anhand von Sollzins treffen, sondern unbedingt den Effektivzins berücksichtigen.

Von Bedeutung ist auch der Verwendungszweck. Ein Darlehen für „sich etwas gönnen“ ist immer teurer als ein zweckgebundener. Der Grund dafür sind Sicherheiten, wie etwa eine Immobilie oder ein Auto, welche diese dem Kreditgeber im Fall eines Ratenausfalles bieten.

Fazit: Online Kredite sind meistens günstiger als die Kreditaufnahme über eine Bankfiliale, und sie werden auch schneller vergeben. Die Schnelligkeit soll Sie allerdings nicht davon abhalten, neben Sollzins einen Blick auch auf Effektivzins zu werfen, denn lediglich die letzte beinhaltet solche Nebenkosten wie Gebühren und Spesen. Wichtig ist auch, die monatliche Summe richtig auszurechnen. Diese soll sowohl realistisch als auch möglichst niedrig gehalten werden. Zweckgebundene Darlehen und Bürgschaften haben hohe Stellenwert als Kreditsicherheit, und bedeuten oft automatisch niedrigere Kreditkosten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert