Startseite Nachrichten Was stellt ein guter Kredit dar?

Was stellt ein guter Kredit dar?

Kredite sind aktuell ganz billig dank der niedrigen Zinsen. Viele, die einen Kredit aufnehmen möchten, freuen sich darüber. Doch niedrige Zinsen bedeutet nicht automatisch, dass man tatsächlich einen billigen, und somit – nach dem Verstand vielen Kreditnehmer – einen guten Kredit bekommt.

Einen guten Kredit macht nicht allein der Nominalzinssatz aus, also nicht nur der angegebene Nominalzins beim Kreditgeber. Vor allem die Menschen, die eingeschränkte Finanzkenntnisse haben, machen da oft einen Fehler. Nominalzinsen besagen nur, wie hoch sind die Zinsen für den angebotenen Kredit pro Jahr. Nominalzinsen beinhalten nicht alle Kosten. Solche Ausgaben wie Bearbeitungsgebühren, Auszahlungskosten, Tilgungsdauer etc. sind ausschließlich in dem effektiven Jahreszins erhalten. Man kann also vereinfacht sagen, dass nur mit der Hilfe eines Effektivzinssatzes die gesamten monatlichen Rückzahlungsraten inklusive alle Kosten berechnet werden können. Insofern soll man einen Vergleich der diversen Kredite immer mit der Hilfe eines Effektivzinses machen. Denn nur die niedrigen Effektivzinsen machen einen guten Kredit aus.

Ein weiteres Merkmal, welches für einen guten Kredit spricht, sind die fixe Zinsen. Da Zinsen im Moment noch niedrig sind, ist die Fixierung der Zinsen für eine längere Periode finanziell gesehen sehr vom Vorteil. Denn nur dieser Schritt kann garantieren, dass ein Kredit mit der Zinssteigerung nicht teurer wird, und somit die eigene Planungssicherheit erhalten bleibt.

Nicht jeder kann einem Darlehensgeber Kreditsicherheiten bieten. Doch manche Kredite beinhalten solche automatisch. Als Beispiel kann man hier ein Auto- oder Immobilienkauf nennen. Als Sicherheiten für die Bank dienen hier zum Beispel:

  • das Fahrzeug oder
  • die Immobilie

Kann so ein Kredit nicht zurückbezahlt werden, bekommen die Banken automatisch das Eigentumsrecht. Deswegen sind solche Kredite in der Regel günstiger. Auch Sparguthaben sowie Bürgschaften sorgen dafür, dass die Kreditzinsen niedriger als im Durchschnittsfall angeboten werden können.

Zusammengefasst kann man sagen, dass einen guten Kredit ein Effektivzinssatz, für eine längere Periode fixierte Zinsen sowie – im Idealfall – auch das Vorhandensein von eigenen Kreditsicherheiten ausmachen.